
Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Rheine e.V.
Der DRK-Ortsverein Rheine e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit mehr als 100 Jahren engagieren sich Menschen in und um Rheine für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 500 Mitglieder. Davon gehören 54 zu den aktiven Helfern und 446 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.
Die Blutspende ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des DRK in Rheine. Die benötigte Anzahl an Blutkonserven steigt kontinuierlich an, die Anzahl derer, die Blut spenden ist jedoch leicht rückläufig. Wir bieten in Rheine an 12 Tagen im Jahr Blutspendetermine an, an denen jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 68 Jahren (Erstspender zwischen 18 und 60 Jahren) zum anonymen Lebensretter werden kann.
Sollten Sie weitere Fragen zur Blutspende haben, können Sie sich an uns wenden oder auch die kostenlose Telefon-Hotline des Blutspendedienstes unter Tel.: 0800 119 49 11 nutzen.
Spendenaktion 2023
Seit Jahren steigt die Zahl der Sanitätswachdienste für den Ortsverein Rheine kontinuierlich an.
2018 und 2019 wurden insgesamt über 60 Dienste abgesichert. Während der Corona-Pandemie
brach die Zahl der Sanitätsdienste enorm ein. Mit Wegfall der Corona-Beschränkungen stieg die Zahl der
abzusichernden Sanitätsdienste im Jahr 2022 wieder auf 42 an.
In den letzten Jahren leisteten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte über 2000 Stunden für das Gemeinwohl in Rheine.
Die stetige Zunahme der Sanitätswachdienste ist für den DRK Ortsverein Rheine zum Einen gut, da die
Einnahmen benötigt werden um die laufenden Kosten für die Einsatzfahrzeuge, die Sanitätsmaterialien und
die Ausbildung der ehrenamtlichen Rotkreuzler*innen zu decken, gleichzeitig entwickelt sich aus den Zahlen
aber auch ein größer werdendes Problem. Immer häufiger bekommt der Ortsverein Anfragen für
Sanitätsdienste, für die aufgrund der Größe und des Gefahrenpotenzials gemäß der Berechnung mit dem
"Maurer-Algorhitmus" auch ein sogenannter Krankentransportwagen benötigt wird.
Für die Spendenaktion hat der DRK Ortsverein Rheine e.V. eine eigene Internetseite eingerichtet spendenaktion.drkrheine.de auf der sich
Interessenten ausführlicher über das Projekt und den aktuellen Spendenstand informieren können.
Darüber hinaus haben wir für die Spendenaktion eine eigene Facebookseite:
www.facebook.com/drk.rheine.spendenaktion
Auch über Instagram werden wir euch regelmäßig informieren: